Testfahrzeug auf trockener Strecke | AlVolante | Italien
Testfahrzeug auf trockener Strecke | AlVolante | Italien

Italienische Autozeitschrift vergleicht vier Sportreifen im Test 2024

Alvolante: Sportreifentest 2024, die italienische Publikation stellt vier Sportreifen auf den Prüfstand und vergleicht verschiedene Marken in Bezug auf Qualität und Preis. Wählen Sie Reifen von Michelin, Hankook, Triangle und Winrun.

Entdecken Sie die Hochleistungs-Sportreifen des AlVolante 2024-Tests

Es ist Urlaubszeit und Ihre Reifen müssen gewechselt werden. Abgenutzte Reifen können dazu führen, dass ein einfacher Regenschauer zu unvorhersehbarem Anhalten und Bremsen oder Kurvenfahrten mit unerwünschten Drifts führt.

Daher ist es nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, Ihre Reifen in einem einwandfreien Zustand zu halten, sondern auch für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr unerlässlich.

Der neueste Sportreifen-Vergleichstest der renommierten italienischen Publikation AlVolante soll Klarheit schaffen, wenn Sie Ihre Reifen ersetzen müssen, sich aber über die Kosten im Unklaren sind oder nicht wissen, ob Sie sich auf günstigere Alternativen verlassen können.

Ziel dieses Tests war es, durch den Vergleich von vier Reifen aus verschiedenen Preis- und Qualitätsklassen – Premium-, Mittelklasse- und Economy-Reifen – herauszufinden, ob die Wahl billigerer Reifen wirklich kosteneffizient ist und ob sie noch sicher sind.

Chinesische Reifen: nicht immer die billigste Option

Es gibt jedoch Möglichkeiten, Geld zu sparen. Wie bei vielen anderen Produkten können Sie sich für in China hergestellte Reifen entscheiden, die oft einen günstigen Preis haben. Aber wie verhalten sie sich auf der Straße?

Fahrzeug im Test auf nasser Fahrbahn | Sportreifentest - AlVolante - Italien
Fahrzeug im Test auf nasser Fahrbahn | Sportreifentest – AlVolante – Italien

Letztes Jahr testeten die Tester von AlVolante einige Fahrzeuge, die mit einem neuen Triangle-Sommerreifen ausgerüstet waren, und stellten eine gute Präzision und Haftung fest. Um diese ersten Eindrücke dieses Reifens zu überprüfen und drei weitere Räder zu vergleichen, wurden weitere instrumentierte Tests mit Reifen in der beliebten Größe 225/40 R18 durchgeführt, die bei Hochleistungsreifen weit verbreitet ist. Als Testfahrzeug wurde dieses Mal ein Volkswagen Golf GTI ausgewählt.

Zum Vergleich wurden Reifen von zwei bekannten Marken ausgewählt: Michelin und Hankook (beide Marken beliefern Hersteller wie BMW und Porsche in der Erstausrüstung). Die günstigste Option, die sie zu diesem Zeitpunkt fanden, war der in China hergestellte WinRun-Reifen, der online für rund 52 Euro pro Reifen erhältlich war (im Vergleich zu 130 Euro für Michelin, 94 Euro für Hankook und 65 Euro für Triangle).

Die konkurrierenden Reifen in diesem Leistungstest

Die getesteten Reifen waren Reifen der folgenden Marken und Modelle

Wie wurde der AlVolante-Sportreifentest durchgeführt?

Die Experten von AlVolante testeten die Reifen auf nassen und trockenen Straßen beim Bremsen (80-10 km/h), bei Aquaplaning auf geraden und kurvigen Straßen, wobei die Teiltests für jeden Straßentyp zu einer Gesamtsumme zusammengefasst wurden.

Vergleich der Leistung bei Nässe 

In Südeuropa gibt es weitaus mehr Sonnentage als Regentage, aber die Leistung der Reifen auf nassen Straßen ist entscheidend. Weniger Grip erhöht das Risiko von Schleudern oder Unfällen, selbst bei moderaten Geschwindigkeiten.

Im ersten Test, dem Bremsen bei 80 km/h, gab es einen deutlichen Unterschied zwischen den drei besten Reifen und dem billigsten und schlechtesten Reifen. Dieser Unterschied blieb auch bei Aquaplaning-Tests (bei denen die Reifen auf dem Wasser schwimmen und jegliche Lenkkontrolle verlieren) bestehen, die sowohl auf geraden als auch auf kurvigen Straßen durchgeführt wurden. Für die AlVolante-Experten stand die Sicherheit an erster Stelle, weshalb sie den Rundenzeiten weniger Bedeutung beimaßen. 

AlVolante 2024 Sportreifen Test

Analyse der Ergebnisse von Nasstests

Analyse der Ergebnisse von Trockentests 

Auf trockener Fahrbahn, wo die Haftung naturgemäß höher ist, waren die Unterschiede zwischen den Reifen zwar weniger ausgeprägt, aber immer noch signifikant. So kann beispielsweise ein Unterschied von 5,1 Metern beim Bremsweg aus 100 km/h den Unterschied zwischen einem Unfall und einer Kollision bedeuten.

Bei diesem Test wurden durch die erhöhte Belastung der Reifen einige Schwachstellen aufgedeckt, die bei Nässe nicht sichtbar sind. So zeigte der Hankook-Reifen eine gewisse strukturelle Flexibilität, die zu einer spürbaren Verzögerung des Lenkverhaltens führte. 

Der WinRun-Reifen hingegen offenbarte seine größte Schwäche: Schon nach wenigen Minuten schneller Fahrt überhitzte die Mischung, was zu einem drastischen Abfall der Haftung führte. Dies führte zum Schleudern in Kurven, die zuvor mit Präzision durchfahren werden konnten. 

Im Gegensatz dazu zeigten sowohl der Michelin als auch der Triangle-Reifen beeindruckende Leistungen. Vor allem der Michelin-Reifen bot außergewöhnliche Ausgewogenheit und Fahrspaß und ist damit die beste Wahl für alle, die gerne sportlich fahren. Auch der Triangle-Reifen hielt gut durch und bot ein zuverlässiges und berechenbares Fahrerlebnis.

In diesem Trockentest legten die Tester der italienischen Publikation großen Wert auf die Sicherheit, wenn es um Bremswege und die Fähigkeit ging, bei extremen Manövern die Kontrolle zu behalten. Komfort, Präzision und Fahrbarkeit waren ebenfalls Schlüsselfaktoren in ihrer Gesamtbewertung.

Analyse der Ergebnisse des Trockentests

Endgültige Rangliste des Tests der vier Sportreifen

Die endgültige Rangfolge wurde nach Angaben der Techniker durch Mittelung der Trocken- und Nass-Test-Ergebnisse ermittelt, wobei sowohl die objektiven Testdaten als auch die subjektiven Kommentare der Testfahrer berücksichtigt wurden.

Ergebnisse und endgültige Platzierung des Sportreifentests

AlVolante 2024 Sport Reifen Test und Rangliste

PlatzReifenGesamte Punkte
1Michelin Pilot Sport 599,5
2Hankook Ventus S1 Evo395,5
3Triangle EffeXSport TH20294,5
4Winrun R33079,0
Abschließendes Urteil über die Gesamtbewertung der Reifen

Einige Schlussfolgerungen

Wenn es um die Wahl von Sportreifen geht, zeigt dieser Test, dass mit billigeren Optionen zwar Geld gespart werden kann, die Abstriche bei Sicherheit und Leistung jedoch erheblich sein können. 

Der Michelin Pilot Sport 5 schneidet am besten ab und bietet eine außergewöhnliche Gesamtleistung, wenn auch zu einem höheren Preis. Der Hankook Ventus S1 Evo 3 und der Triangle EffeXSport TH202 sind solide Alternativen, die jeweils ihre eigenen Stärken haben und somit eine gute Wahl für diejenigen sind, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kosten suchen. Der Winrun R330 lässt jedoch trotz seines attraktiven Preises in entscheidenden Bereichen zu wünschen übrig, was unterstreicht, wie wichtig es ist, bei der Wahl der Reifen in Qualität zu investieren.

Ein letztes Wort

Wie wir immer sagen, hängt die richtige Wahl letztendlich immer von Ihren Prioritäten und Ihrem Budget ab, aber dieser Test bestätigt, dass man manchmal etwas mehr Geld ausgeben kann, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und dem Fahrvergnügen einzugehen.

Um den Originalartikel in voller Länge zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Wir hoffen, dass Sie diese Informationen nützlich finden.

Andere AlVolante-Artikel, die Sie interessieren könnten:

Die besten Ganzjahresreifen im Jahr 2024 laut AlVolante

Über AlVolante: AlVolante ist ein beliebtes italienisches Automagazin, das eine breite Palette von Themen rund um Autos und die Automobilindustrie abdeckt.  Es bietet ausführliche Autorezensionen, Kaufanleitungen, Nachrichten und Vergleichstests, einschließlich Reifentests. Obwohl die genauen monatlichen Auflagenzahlen nicht bekannt sind, wird geschätzt, dass die Auflage oft über 250.000 pro Monat liegt. Für weitere Informationen: www.alvolante.it

Über Reifentests: Reifentests sind kontrollierte Tests, die an Reifen unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt werden, um ihre Leistung im realen Leben zu überprüfen und genauere Informationen über jeden Reifen zu erhalten. In der Regel werden Traktion, Aquaplaning-Widerstand, Handling auf nasser und trockener Fahrbahn sowie Bremsen bei trockenen, nassen und winterlichen Bedingungen getestet. Diese Tests werden von den Reifenherstellern selbst, von Prüforganisationen, von Automobilclubs oder von bekannten Automobilzeitschriften durchgeführt.