Elektroauto Ansicht - Artikel: European Label: Zehn der besten Reifen für Elektroautos

12.März 2025

Entdecken Sie zehn der besten Reifen für Elektroautos und SUVs – Europäisches Label 2025

Europäisches Label: Zehn der besten Reifen für Elektrofahrzeuge im Jahr 2025: Bridgestone Turanza 6, Continental EcoContact 6 Q, Michelin e.Primacy, Continental PremiumContact C, Hankook iON evo SUV, Falken e.Ziex, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6, Kumho Ecsta PS71 SUV, GT Radial SportActive 2 EV, unter anderen.

Wenn wir an Elektroautos oder Elektro-SUVs denken, denken wir normalerweise daran, wie viel Kraftstoff wir sparen, aber wir vergessen eines der entscheidenden Elemente dieser Fahrzeuge: die Reifen.

Elektroautos haben ein sehr hohes Drehmoment (Anfahrgeschwindigkeit), sind sehr leise und haben eine genau bemessene Reichweite, auf die wir achten müssen. Außerdem sind sie schwerer als herkömmliche Autos (aufgrund ihrer Batterien), daher müssen ihre Reifen diesen Anforderungen gerecht werden.

Jetzt wissen wir, warum wir auf die Eigenschaften der Reifen achten sollten, wenn wir sie an unserem Elektrofahrzeug wechseln.

Für diesen Vergleich wurde eine gängige Größe für einige Elektro-SUVs oder -Autos gewählt, mit Felgen von 19 Zoll Durchmesser: 235/55R19. Was suchen wir? Zunächst einmal, dass die Reifen einen geringen Rollwiderstand haben, eine gute Nasshaftung bieten und möglichst leise sind. Und schließlich, dass sie eine zusätzliche Last tragen können.

Elektroauto Ansicht - Artikel: European Label: Zehn der besten Reifen für Elektroautos

Für die Auswahl einiger der besten Reifen für Elektroautos und -SUVs haben wir die Werte des Europäischen Reifenlabels verwendet, wobei wir mehrere Modelle analysiert haben, die die Anforderungen an Geschwindigkeit (V, W, Y) und Tragfähigkeit von 925 kg/Rad (Lastindex 105) erfüllen. Außerdem sind alle Modelle XL oder haben eine zusätzliche Tragfähigkeit.

Im Folgenden sehen wir Modelle von Reifen vierer Premium-Marken und vierer Mittelklasse-Marken, die es uns ermöglichen, die Stärken und Schwächen jedes Reifens zu bewerten, wobei wir uns auf Schlüsselaspekte wie Energieeffizienz, Nasshaftung und Geräuschentwicklung konzentrieren.

PlatzMarkeModellGrößeIC / IVZusätzliche LastEnergieeinsparungNasshaftungGeräuschGeräuschwert (dB)EinsatzzweckErscheinungsjahr
1HankookiON evo SUV235/55R 19105 YXLAAA69Sommer2022
2Falkene.Ziex235/55R 19105 VXLAAA69Sommer2023
3GT RadialSportActive 2 EV235/55R 19105 VXLAAA69Sommer2023
4BridgestoneTuranza 6235/55R19105 WXLAAB70Sommer2023
5ContinentalEcoContact 6235/55R19105 VXLAAB72Sommer2022
6ContinentalEcoContact 6 Q235/55R19105 WXLABA69Sommer2021
7Micheline.Primacy235/55R19105 VXLABB70Sommer2022
8KumhoEcsta PS71 SUV235/55R19105 VXLABB72Sommer2024
9ContinentalPremiumContact C235/55R19105 VXLABB71Sommer2023
10GoodyearEagle F1 Asymmetric 6235/55R19105 YXLBAA69Sommer2022
Tabelle: Zehn der besten Reifen für Elektrofahrzeuge – Europäisches Label

Detaillierte Analyse von zehn der besten Reifen für Elektroautos und SUVs – Europäisches Label

Einige Schlussfolgerungen

Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs. Diese Analyse bietet einen klaren Überblick über einige der verfügbaren Optionen in der Größe 235/55R19 und ermöglicht es Ihnen, eine fundierte Entscheidung basierend auf Ihren Bedürfnissen und Prioritäten zu treffen. 

Denken Sie daran, dass die beste Wahl von Ihrem Fahrstil, den klimatischen Bedingungen in Ihrer Region und Ihren persönlichen Vorlieben abhängt.

Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich sind!

Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger Modelle von Elektroautos oder SUVs, die häufig die Reifengröße 235/55R19 als Originalausrüstung verwenden:

HerstellerFahrzeugmodell
AudiQ4 e-tron
Ford Capri EV
HyundaiIONIQ 5
KiaEV6 
NissanAriya
VolkswagenID.4

Über ReifenGenie : Das Portal reifengenie.de ist eine unabhängige Website, die den Lesern Informationen und Hinweise zu Reifen und verwandten Produkten bietet. Die Website bietet Nachrichten, Bewertungen, Vergleiche, Rezensionen, Tests und nützliche Informationen zu den verschiedenen Reifenmodellen der wichtigsten Reifenmarken auf dem Markt. Für weitere Informationen: http://www.reifengenie.de