Hyundai ganz neu tucson

Hyundai ganz neu tucson

Mit welchen Reifen verlässt der Hyundai Tucson das Werk?Mit Die besten Reifen für den Tucson laut Hyundai

Die besten Reifen für den Tucson laut Hyundai: Der südkoreanische Automobilhersteller wählt drei führende Marken als Original- oder homologierte Reifen für seinen beliebten SUV des C-Segments (C-SUV) aus.

Wenn Sie hier gelandet sind, dann deshalb, weil Sie einen Hyundai Tucson besitzen oder sich zumindest für das meistverkaufte SUV-Modell dieser südkoreanischen Marke in den Vereinigten Staaten, Europa und insbesondere in Spanien interessieren.

Dieser Artikel versucht zu zeigen, welche die Originalreifen des Fahrzeugs sind, wenn es das Werk verlässt, welche ihre Größen und Marken sind, welche Alternativen es gibt und welche Eigenschaften sie gemäß dem europäischen Label und den Informationen der Reifenhersteller haben.

Aber was ist ein Originalreifen, auch bekannt als homologierter oder Originalreifen?

Die an einem Fahrzeug montierten Originalreifen haben verschiedene Bezeichnungen, z. B. manchmal homologierte Reifen, Originalreifen, markierte Reifen (mit einem Werkssymbol gekennzeichnet) und andere.

Hyundai Tucson | Hyundai Motor Co

Hyundai Tucson | Hyundai Motor Co

Die Original- oder werkseitig montierten Reifen eines Fahrzeugs sind die vom Fahrzeughersteller in Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller ausgewählten Reifen, die strengen Tests unterzogen wurden und den strengen Normen für Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit entsprechen. 

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Original- oder werkseitig montierte Reifen je nach Markt, Land, Verbraucherpräferenz usw. nach Wahl des Fahrzeugherstellers variieren können, d. h. ein und dasselbe Fahrzeug und dieselbe Version können von Ort zu Ort unterschiedlich sein.

Welche Räder und Reifen verwendet der Hyundai Tucson?

Die Eigenschaften von Autos ändern sich im Laufe der Zeit, mit Verbesserungen bei Motoren, Technologien und Leistung, Außen- und Innendesign, Benutzerfreundlichkeit und Innovation, und die Räder bilden da keine Ausnahme. Räder und Reifen haben sich ebenfalls weiterentwickelt.

Dieser Leitfaden enthält die wichtigsten Original Räder und -reifen für die aktuellen Hyundai Tucson-Modelle: Diesel- oder Benzin Verbrennungsmotor, Diesel- und Benzin-48V-Hybrid, Elektro Hybrid und Plug-in-Hybrid-Versionen.

Bei den Reifengrößen reicht die Auswahl von 17-Zoll-Rädern bis hin zu 20-Zoll-Rädern, je nach Modell oder Ausstattung des Fahrzeugs. Bei den Marken, die für die Erstausrüstung des Tucson ausgewählt wurden, handelt es sich um drei anerkannte Premium-Marken: Continental, Michelin und Pirelli.

Die besten Reifen für den Tucson, ausgewählt von Hyundai:

Zum besseren Verständnis der Reifenspezifikationen werden hier zusätzliche Angaben gemacht, die auf dem europäischen Reifenkennzeichnung System basieren.

  1. Continental EcoContact 6

 2.Michelin Primacy 4 S2

 3. Continental EcoContact 6

4. Continental PremiumContact 6

5. Michelin Primacy 4 S1

6. Pirelli P ZERO

Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung aller für den Hyundai Tucson zugelassenen Reifenmodelle der Erstausrüstung (OEM).

Diese Beschreibungen heben die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Reifenmodelle für die Erstausrüstung des Tucson hervor und helfen dem Verbraucher, die Eignung für unterschiedliche Fahr Vorlieben und -bedingungen zu verstehen und zu entscheiden.

Continental EcoContact 6 (235/55 R18):

Bei der Entwicklung dieses Reifens standen Umweltfreundlichkeit und Kraftstoffeffizienz im Vordergrund, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Fahrer macht. 

Mit einer A-Klasse-Einstufung sowohl bei der Kraftstoffeffizienz als auch bei der Nasshaftung bietet er optimale Leistung bei einer Vielzahl von Fahrbedingungen und reduziert gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch. Der Continental EcoContact 6 bietet ein sanftes und komfortables Fahrverhalten sowie ein geringes externes Rollgeräusch für mehr Fahrkomfort.

Continental PremiumContact 6 (235/50 R19):

Der Continental PremiumContact 6 bietet überragenden Komfort und Sicherheit und wurde entwickelt, um ein luxuriöses Fahrerlebnis zu bieten. Er bietet eine A-Klasse-Nasshaftung, hat aber eine etwas geringere Kraftstoffeffizienz als der EcoContact 6, was er aber durch überlegenen Komfort ausgleicht. 

Dafür entschädigt er aber mit überragendem Komfort und hervorragenden Fahreigenschaften und ist damit die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.

Michelin Primacy 4 S1 (235/50 R19):

Der Michelin Primacy 4 S1 ist für seine außergewöhnliche Langlebigkeit und Leistungsstärke bekannt und bietet sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn hervorragende Traktion und Stabilität. Mit einer Einstufung in der A-Klasse sowohl bei der Kraftstoffeffizienz als auch bei der Nasshaftung bietet dieser Reifen ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Beständigkeit. 

Sein geringes externes Rollgeräusch sorgt für eine ruhige und komfortable Fahrt, was ihn zu einer beliebten Wahl für Fahrer macht, die nach lang anhaltender Zuverlässigkeit suchen.

Continental EcoContact 6 (215/65 R17):

Der Continental EcoContact 6 in der Größe 215/65 R17 ist ein kleinerer Reifen, der die gleichen umweltfreundlichen und leistungsstarken Eigenschaften aufweist wie seine größeren Pendants. Mit A-Class-Bewertungen sowohl bei der Kraftstoffeffizienz als auch bei der Nasshaftung bietet dieser Reifen optimale Leistung und Sicherheit für kompakte SUVs wie den Hyundai Tucson. Sein geringes externes Rollgeräusch erhöht den Fahrkomfort zusätzlich.

Michelin Primacy 4 S2 (215/65 R17):

Der Michelin Primacy 4 S2 ist für den Einsatz in der Stadt konzipiert und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung. Während er die Kraftstoffeffizienzklasse A beibehält, erreicht er eine Nasshaftung Bewertung der Klasse B. 

Dieser Reifen bietet zuverlässige Traktion und Stabilität auf nassen Straßen und ist gleichzeitig sehr kraftstoffsparend. Sein geringes externes Rollgeräusch trägt zu einem leisen und komfortablen Fahrerlebnis bei.

Pirelli P ZERO (245/40 R20):

Der Pirelli PZERO wurde für Hochleistungsfahrten entwickelt und bietet außergewöhnlichen Grip und Handlingeigenschaften, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 300 km/h bietet er sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn hervorragende Traktion und Stabilität. Der PZERO erreicht sowohl bei der Kraftstoffeffizienz als auch bei der Nasshaftung A-Klassenwerte und ist damit die beste Wahl für Fahrer, die kompromisslose Leistung ohne Abstriche bei der Effizienz suchen.

Wenden Sie sich an Ihren Hyundai-Händler vor Ort oder an eine Werkstatt Ihres Vertrauens, um weitere Informationen zu Reifenoptionen und Empfehlungen zu erhalten, die auf Ihre Fahrbedürfnisse zugeschnitten sind.

Ein letztes Wort

Vom umweltfreundlichen Design des Continental EcoContact 6 bis hin zu den Hochleistungs Eigenschaften des Pirelli PZERO bietet jede Reifen Option einzigartige Eigenschaften, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Hyundai Tucson Besitzern zugeschnitten sind.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen wertvolle Informationen über die für den Hyundai Tucson erhältlichen Originalreifen Optionen geliefert hat, damit Sie bei der Wartung und Aufrüstung Ihres Fahrzeugs fundierte Entscheidungen treffen können. Ganz gleich, ob Sie Wert auf Kraftstoffeffizienz, Komfort oder Fahrleistung legen, es gibt eine Reife Option, die Ihren Vorlieben und Ihrem Fahrstil entspricht.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und soll nicht dazu dienen, Ihre Entscheidung für ein bestimmtes Produkt zu beeinflussen.

Über Hyundai: Hyundai Motor ist ein südkoreanischer Automobilhersteller, der für die Herstellung einer breiten Palette von Fahrzeugen bekannt ist, darunter Personenkraftwagen, SUVs und Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen wurde 1967 in Seoul, Südkorea, gegründet und hat derzeit Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten, China, Indien, Europa und Südkorea. Zu den aktuellen Modellen gehören der i10, i20, i30, SUVs wie der Tucson, Santa Fe und Kona sowie umweltfreundliche Modelle wie der Nexo und Ioniq. Weitere Informationen: www.hyundai.com