Porsche Panamera Turbo E-Hybrid, 2023 | Imagen: Porsche AG

Porsche Panamera Turbo E-Hybrid, 2023 | Imagen: Porsche AG

Entdecken Sie die zugelassenen Reifen für den Porsche Panamera bis 2024

Die besten Reifen für den Panamera sind laut Porsche Hochleistungsreifen (UHP) von Michelin, Pirelli, Continental, Bridgestone, Hankook und Nexen, allesamt Sommerreifen und als Werks-Erstausrüstung zugelassen.

Der Porsche Panamera verbindet auf perfekte Weise den Komfort einer Luxuslimousine mit der Leistung eines Sportwagens. Auf dem europäischen Markt werden die neuesten Versionen des Panamera ab Werk mit einer breiten Palette von Erstausrüstungsreifen ausgestattet. Die neuesten Updates erweitern die Optionen um Hochleistungs-Sommerreifen (UHP) von Michelin, Pirelli, Continental, Bridgestone, Hankook und Nexen, um einer Vielzahl von Fahrstilen und Vorlieben gerecht zu werden, wie wir weiter unten sehen werden.

Beschreibung des Porsche Panamera

Der Porsche Panamera ist eine viertürige Luxuslimousine im F-Segment mit Fastback-Karosserie. Der Porsche Sportwagen feierte sein Debüt auf der 13. Shanghai International Motor Show im April 2009, die dritte Generation wird ab 2023 verkauft. Die Endmontage der Fahrzeuge findet in Leipzig, Deutschland, statt.

Mit wem ist der Porsche Panamera vergleichbar?

Der Porsche Panamera wird unter anderem als direkter Konkurrent der Mercedes-Benz CLS-Klasse, des Audi A7 Sportback, des Maserati Quattroporte, des BMW 6er oder 8er Gran Coupe, des Cadillac CTS-V oder des Aston Martin Rapide als wirtschaftlichere Alternative vermarktet.

Antriebe und Ausstattungsvarianten des Porsche Panamera für Europa und Spanien

Der Porsche Panamera ist mit Verbrennungsmotoren (Benzin) und Plug-in-Hybrid-Motoren, mit Heck- oder Allradantrieb und in folgenden Ausstattungsvarianten erhältlich: Panamera, Panamera 4, Panamera 4 E-Hybrid, Panamera 4S E-Hybrid, Panamera GTS, Panamera Turbo E-Hybrid und Panamera Turbo S E-Hybrid, u.a.

Porsche Panamera 4 E-Hybrid Executive, 2024 | Imagen: Porsche AG

Porsche Panamera 4 E-Hybrid Executive, 2024 | Imagen: Porsche AG

Die gängigsten Reifengrößen für den Porsche Panamera

Die gängigsten Reifengrößen, die in der Erstausrüstung für den Panamera in seinen neuesten Versionen bis 2024 zugelassen sind, sind sechs an der Zahl und lauten wie folgt

265/45ZR19295/40ZR19275/40ZR20315/35ZR20275/35ZR21325/30ZR21

Welche Reifen sind für den Porsche Panamera zugelassen und homologiert? 

Für die neuesten und aktuellsten Modelle des Porsche Panamera hat der deutsche Hersteller Reifen von sechs Marken ausgewählt: Michelin, Pirelli, Continental, Bridgestone, Hankook und Nexen, wobei die ersten vier Marken als Premiumreifen und die letzten beiden Marken als Mittelklasse- oder Qualitätsreifen gelten. Jeder dieser Reifen ist jedoch so konzipiert, dass er die hohen Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Effizienz erfüllt, die von einem solchen Fahrzeug erwartet werden.

Und das sind die sieben Modelle, die für den Porsche Panamera im Jahr 2024 homologiert und zugelassen werden:

Bridgestone Potenza SportContinental SportContact 7Hankook Ventus S1 evo ZNexen N’FERA SportMichelin Pilot Sport 4 SMichelin Pilot Sport S 5Pirelli P Zero

Nachfolgend finden Sie die europäischen Reifenlabelwerte der zugelassenen Reifenmodelle für den Porsche Panamera bis 2024, die wir für unsere Analyse verwendet haben:

Tabelle der genehmigten und homologierten europäischen Reifenkennzeichen für den Porsche Panamera

MarkeModellMessungIC/IVECAMLärm dBSnowEisCargo
Typ 
BridgestonePotenza Sport275/35ZR21103YCA72 dBNeinNeinXLSommer
BridgestonePotenza Sport325/30ZR21108YCB72 dBNeinNeinXLSomme
ContinentalSportContact 7275/35ZR21103YCA73 dBNeinNeinXLSommer
ContinentalSportContact 7325/30ZR21108YCA75 dBNeinNeinXLSommer


HankookVentus S1 evo Z265/45ZR19105YBA71 dBNeinNeinXLSommer
HankookVentus S1 evo Z295/40ZR19108YBA71 dBNeinNeinXLSommer
HankookVentus S1 evo Z275/40ZR20106YCB71 dBNeinNeinXLSommer
HankookVentus S1 evo Z315/35ZR20110YBA71 dBNeinNeinXLSommer


MichelinPilot Sport S 5275/40ZR20108YBB75 dBNeinNeinXLSommer
MichelinPilot Sport 4 S275/40ZR20106YBA71 dBNeinNeinXLSommer
MichelinPilot Sport 4 S315/35ZR20110YBA73 dBNeinNeinXLSommer
MichelinPilot Sport S 5275/35ZR21103YBB73 dBNeinNeinXLSommer

NexenN’FERA Sport265/45ZR19105YBA70 dBNeinNeinXLSommer
NexenN’FERA Sport295/40ZR19108YBA71 dBNeinNeinXLSommer


PirelliP Zero275/40ZR20106YBA70 dBNeinNeinXLSommer
PirelliP Zero315/35ZR20110YBA71 dBNeinNeinXLSommer
PirelliP Zero275/35ZR21103YCA70 dBNeinNeinXLSommer
PirelliP Zero325/30ZR21106YCA72 dBNeinNeinXLSommer
Europäische Kennzeichnungstabelle – Porsche Panamera Approved Tyre Guide 2024

Anmerkungen: IC=Belastungsindex, IV=Geschwindigkeitsindex, EC=Kraftstoffeffizienz, AM=Nassgriff XL=Zusatzlast

1. der Michelin Pilot Sport S 5:

Stärken: Dieser Reifen legt Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz. Er zeichnet sich durch gleichbleibende Haftung und Handlingeigenschaften in einem breiten Temperaturbereich aus und ist somit ideal für den täglichen Gebrauch und gelegentliche sportliche Fahrten. Auch die Kraftstoffeffizienz ist eine Stärke des Reifens, der mit der Einstufung in die Klasse B des EU-Reifenlabels führend ist. Der Michelin Pilot Sport S 5 hat eine zusätzliche Tragfähigkeit (XL).

Einzigartige Eigenschaften: Das Design des Pilot Sport S 5 spiegelt die Tradition von Michelin im Motorsport wider. Er zeichnet sich durch eine technologisch fortschrittliche Laufflächenmischung aus, die ein konstantes Fahrverhalten bietet.

Erwägungen: Der Pilot Sport S 5 bietet zwar ein außergewöhnliches Fahrverhalten, ist aber im Vergleich zu einigen Mitbewerbern etwas teurer.

2. Pirelli P Zero:

Stärken: Dieses Reifensortiment konzentriert sich auf außergewöhnliches Handling und Leistung. Pirelli bietet eine Vielzahl von P Zero-Optionen in verschiedenen Größen an, so dass Sie Ihre Wahl auf die spezifische Konfiguration Ihres Panamera abstimmen können. Der Pirelli P Zero-Reifen hat eine zusätzliche Tragfähigkeit (XL).

Einzigartige Eigenschaften: Pirelli-Reifen sind bekannt für ihren „sportlichen Charakter“ und ihre Fähigkeit, außergewöhnlichen Grip auf trockenem Asphalt zu bieten. Die verschiedenen Größen bieten Flexibilität bei der Auswahl des perfekten Reifens für Ihren Panamera.

Erwägungen: Die Kraftstoffeffizienz kann hinter der einiger Konkurrenten zurückbleiben, da P Zero-Reifen auf dem EU-Reifenlabel in der Regel in die Klassen B bis C eingestuft werden.

3. Continental SportContact 7

Stärken: Dieser Reifen legt den Schwerpunkt auf außergewöhnliches Handling und Grip. Der SportContact 7 verwendet eine hochleistungsfähige Laufflächenmischung, die ein präzises Lenkansprechen und ein sicheres Kurvenverhalten bietet – ideal für Fahrer, die den Panamera bis an seine Grenzen bringen. Der Continental SportContact 7 hat eine erhöhte Tragfähigkeit (XL).

Einzigartige Eigenschaften: Continental ist bekannt für seine Konzentration auf präzises Handling und Fahrdynamik. Der SportContact 7 ist eine gute Wahl für alle, die Wert auf Handling und Kontrolle legen.

Überlegungen: Der SportContact 7 ist im Vergleich zu einigen Konkurrenten vielleicht nicht die wirtschaftlichste Option. Auch die Kraftstoffeffizienz fällt unter die Klasse C des EU-Reifenlabels.

4. Bridgestone Potenza Sport:

Stärken: Dieser Reifen bietet ein leistungsorientiertes Fahrverhalten zu einem im Vergleich zu einigen Konkurrenten möglicherweise günstigeren Preis. Der Potenza Sport bietet guten Grip und Kontrolle bei sportlicher Fahrweise. Der Bridgestone Potenza Sport hat eine zusätzliche Tragfähigkeit (XL).

Einzigartige Eigenschaften: Bridgestone bietet eine überzeugende Wahl für einen leistungsorientierten Wert. Der Potenza Sport könnte eine gute Wahl für Fahrer sein, die Wert auf Handlingeigenschaften legen, ohne unbedingt die absolute Spitzenleistung einiger Wettbewerber zu benötigen.

Überlegungen: Die Kraftstoffeffizienz könnte hinter der einiger Konkurrenten zurückbleiben, da der Potenza Sport beim EU-Reifenlabel in der Regel in die Klasse C eingestuft wird.

5. Michelin Pilot Sport 4 S:

Stärken: Diese Option bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und guter Kraftstoffeffizienz. Der Pilot Sport 4 S bietet außergewöhnlichen Grip, Handling und Reaktionsfähigkeit und ist damit ideal für eine Vielzahl von Fahrstilen. Der Michelin Pilot Sport 4 S verfügt über ein hervorragendes Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn und ist mit dem europäischen Reifenlabel der Klasse A ausgezeichnet. Der Michelin Pilot Sport 4 S hat eine zusätzliche Tragfähigkeit (XL).

Einzigartige Eigenschaften: Der Pilot Sport 4 S ist eine vielseitige Wahl für alle, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz schätzen. Das Fachwissen von Michelin gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über einen großen Temperaturbereich.

Erwägungen: Der Pilot Sport 4 S bietet zwar eine gute Ausgewogenheit, ist aber im Vergleich zu einigen Konkurrenten, die mehr auf die Rennstrecke ausgerichtet sind, nicht unbedingt der Beste für das Handling im Grenzbereich (sportlich orientierte Fahrer).

6. Hankook Ventus S1 evo Z:

Stärken: Dieser Reifen legt den Schwerpunkt auf scharfes Handling und Stabilität zu einem potenziell günstigeren Preis im Vergleich zu einigen Michelin- und Pirelli-Optionen. Der Ventus S1 evo Z verwendet eine doppellagige Karkassenkonstruktion für außergewöhnliches Ansprechverhalten und Kontrolle bei Hochgeschwindigkeitsmanövern und zeichnet sich durch exzellente Nasshaftung aus, A- bis B-Noten. Der Hankook Ventus S1 evo Z hat eine zusätzliche Tragfähigkeit (XL).

Einzigartige Eigenschaften: Der Hankook Ventus S1 evo Z bietet eine überzeugende Kombination aus Leistung und Wert. Der Ventus S1 evo Z kann eine gute Wahl für alle sein, die einen leistungsstarken OE-Reifen suchen, der nicht zu teuer ist.

Erwägungen: Geringere Kraftstoffeffizienz im Vergleich zum Michelin Pilot Sport 4 S, mit einer Einstufung in Klasse B bis C auf dem EU-Reifenlabel.

7. Nexen N’FERA Sport:º

Stärken: Dieser Reifen bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Erschwinglichkeit. Der N’FERA Sport bietet guten Grip und exzellente Handlingeigenschaften, mit einer Klasse A bei der Nasshaftung, was ihn zu einer soliden Wahl für den Alltag und gelegentliches sportliches Fahren macht. Der Nexen N’FERA Sport hat eine zusätzliche Tragfähigkeit (XL).

Einzigartige Eigenschaften: Nexen mag für einige Fahrer eine weniger bekannte Marke sein, aber der N’FERA Sport bietet einen wettbewerbsfähigen Preis und behält gleichzeitig die OE-Zulassung für den Porsche Panamera.

Erwägungen: Weniger bekannte Marke, durchschnittliche Kraftstoffeffizienz der Klasse B des europäischen Reifensiegels, aber ziemlich guter Durchschnittswert.

Wie finden Sie den richtigen Reifen für Ihren nächsten Reifenwechsel?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie den richtigen Reifen nach den Werten des europäischen Reifenlabels auswählen:

Zusammenfassung:

Diese ausführliche Analyse der für die Erstausrüstung zugelassenen Reifenoptionen hat sieben verschiedene Optionen von bekannten Marken wie Michelin, Pirelli, Continental, Bridgestone, Hankook und Nexen untersucht. Sie kann als Leitfaden für Ihren nächsten Reifenwechsel dienen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die beste Wahl der Räder für Ihren Panamera von Ihren individuellen Fahrgewohnheiten und Ihrem Budget abhängt. 

Es ist wichtig, daran zu denken, dass die perfekte Ergänzung zur Leistung Ihres Porsche Panamera definitiv die Reifen sind, die Sie montieren. 

Lassen Sie sich von einem Reifenprofi, einer Werkstatt Ihres Vertrauens oder einem Porsche-Händler beraten, um die perfekte Reifenkombination zu finden, mit der Sie das volle Potenzial Ihres Porsche-Fahrzeugs ausschöpfen können.

Wir hoffen, dass Sie diese Informationen nützlich finden!

Über Porsche: Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, auch bekannt als Porsche AG, ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Stuttgart, der sich auf Luxussportwagen, Premiumfahrzeuge, Sport Utility Vehicles (SUVs) und Limousinen spezialisiert hat. Das Unternehmen gehört derzeit zum Volkswagen-Konzern und wurde 1931 von Ferdinand Porsche und seinem Sohn Ferdinand Anton Ernst Porsche gegründet. Die bekanntesten Modelle sind: Panamera, Taycan, Cayenne, Boxter, Caiman, Macan, 911, 718, etc. Mehr sehen: www.porsche.com

Wussten Sie das schon? Die Reifen, die bei der Herstellung von Autos im Werk montiert werden, erhalten unterschiedliche Bezeichnungen, z. B. homologierte Reifen oder auch Originalreifen, zugelassene Reifen, Erstausrüstungsreifen (OEM), Erstausrüstung oder auch markierte Reifen (mit spezifischen Codes je nach Fahrzeugmarke), letztlich beziehen sich alle Bezeichnungen auf die Originalreifen.

Wussten Sie, dass Autoreifen, das Bauteil aus Gummi, das den Kontakt zwischen dem Fahrzeug und der Straße herstellt und die Fortbewegung des Fahrzeugs ermöglicht, in Spanien und in anderen Ländern unterschiedliche Bezeichnungen haben? Beginnen wir mit der in Spanien gebräuchlichsten Bezeichnung, nämlich neumáticos (Reifen), gefolgt von ruedas (Räder), cubiertas (Reifen) und gomas (Reifen). In anderen Ländern werden Fahrzeugreifen auch mit Begriffen wie cauchos, llantas, hules und vielen anderen bezeichnet.