
SUV BMW X7
Yokohama-Reifen für BMW-SUVs den deutschen Markt frei
Yokohama-Reifen für BMW-SUVs: Der japanische Hersteller Yokohama rüstet die neuen Plug-in-Hybrid-SUVs BMW X7 und BMW XM für den deutschen Markt mit zugelassenen ADVAN Sport V107-Sportreifen aus.
YOKOHAMA gab Ende April bekannt, dass es seine ADVAN Sport V107-Reifen nun auch an die Premium-SAVs des marktführenden deutschen Automobilherstellers liefert.
YOKOHAMA hat bekannt gegeben, dass es seine „ADVAN Sport V107“-Reifen als Erstausrüstung (OE) für das BMW X7 Sports Activity Vehicle (SAV) und das BMW XM Plug-in-Hybrid SAV, die derzeit beim Hersteller erhältlich sind, an die BMW Group liefert. Deutsche Autos.
Die BMW X-Modelle sind Geländewagen, die als Sports Utility Vehicles oder SUVs bezeichnet werden, was bei BMW SAV für «Sports Activity Vehicle» steht.

Yokohama HLC (Yokohama High Load Capacity) Reifen: Yokohama Rubber
Es werden drei Arten von Größenkombinationen geliefert: HL275/35R23 108Y (vorne) und HL315/30R23 111Y (hinten), gemeinsam für den BMW X7 und BMW, und 275/40R22 107Y (vorne) und 315/35R22 111Y (hinten) für den BMW XM.
HL275/35R23 108Y | HL275/35R23 108Y | HL275/35R23 108Y | Vorne | BMW X7 und BMW XM |
HL315/30R23 111Y | HL315/30R23 111Y | HL315/30R23 111Y | Hinten | BMW X7 und BMW XM |
275/45R21 110Y | 275/45R21 110Y | 275/45R21 110Y | Vorne | BMW XM |
315/40R21 115Y | 315/40R21 115Y | 315/40R21 115Y | Hinten | BMW XM |
275/40R22 107Y | 275/40R22 107Y | 275/40R22 107Y | Vorne | BMW XM |
315/35R22 111Y | 315/35R22 111Y | 315/35R22 111Y | Hinten | BMW XM |
Die 22-Zoll-Reifen für den BMW XM werden mit High-Performance-Spezifikationen ausgeliefert.
Der „YOKOHAMA ADVAN Sport V107“ ist ein Ultra-Hochleistungsreifen aus YOKOHAMAs Flaggschiff-ADVAN-Reihe.
Die an die BMW Group gelieferten Reifen wurden gemeinsam mit dem Automobilhersteller entwickelt. Diese Räder verfügen über ein spezielles Profilmuster, um ihre Beschleunigungsleistung mit Lenkstabilität zu kombinieren, und verwenden eine speziell abgestimmte Mischung.
Die originale „Mound Profile“-Technologie von YOKOHAMA sorgt für einen gleichmäßigeren Kontakt mit der Straßenoberfläche und trägt so zu einer überlegenen Trockenleistung und Verschleißfestigkeit bei. Sein Profil wurde außerdem durch die Verwendung einer Struktur mit einem speziellen Design optimiert, um der Belastung großer SUVs standzuhalten, und durch ein Seitenwand Design mit reduzierten Oberflächenunebenheiten, um seine aerodynamische Leistung zu verbessern.
Für die Fahrzeuge der BMW Group werden Originalreifen (OE) einer ausgewählten Gruppe von Reifenherstellern verwendet. Die Seitenwand aller ausgewählten Reifen trägt das BMW-Markengenehmigungen Symbol „Stern“, das die Anerkennung des deutschen Automobilherstellers für die technischen Fähigkeiten, die Qualität und die Zuverlässigkeit anzeigt der Reifenhersteller.
Bei den Größen HL 275/35R23 108Y und HL 315/30R23 111Y für den BMW X7 und den BMW XM handelt es sich um HLC-Reifen, die an Fahrzeuge der neuen Generation mit hohem Gewicht angepasst werden können, wie z. B. große SUVs, Elektro- und Hybridfahrzeuge, die mit Hochleistungsbatterien aufgeladen werden, und die das Symbol «HL» vor der Reifengröße tragen. Bei diesen Größen kommen neue Spezialprofile zum Einsatz, die es ihnen ermöglichen, hohe Lasten zu tragen und gleichzeitig andere Leistungsaspekte auszugleichen.
Die High-Performance-Spezifikationen für die 22-Zoll-Größe, die für den BMW XM bestimmt ist, umfassen die Verwendung einer griffigen Mischung und eine speziell abgestimmte Struktur, um sowohl die Verschleißfestigkeit als auch die Haltbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten auf der Rennstrecke auszugleichen. Die Seitenwände des Reifens tragen ein «I» vor dem Stern , um sie von Hochleistungsreifen derselben Größe zu unterscheiden.
High Load Capacity-Reifen – HLC auf Englisch – wurden als Erstausrüstung (OE) für Neuwagen entwickelt. Yokohama wird auch Produkte für den Ersatzmarkt entsprechend den vom Reifenhersteller gemeldeten Marktanforderungen entwickeln.
Über Yokohama: Das Unternehmen wurde 1917 in Japan gegründet und hat dort auch seinen Hauptsitz. Die Marke wird derzeit in mehr als 120 Ländern vertrieben und produziert dort das gesamte Reifensortiment für PKW bzw. PKW, SUV, 4×4 und Transporter bzw. Nutzfahrzeuge. Auch Automarken wie Audi, Nissan, Mazda, Mercedes Benz, Porsche oder Citroen montieren ab Werk original Yokohama-Reifen auf ihre Autos. Es ist Sponsor sowohl motorischer als auch sportlicher Wettbewerbe. Weitere Informationen: www.yokohama.eu
Homologierte Reifen werden auch als Originalreifen, zugelassene Reifen, Originalreifen, Originalausrüstungsreifen (OEM), Werksreifen oder markierte Reifen (von den Fabriken mit Codes gekennzeichnet) bezeichnet und werden auch als Erstausrüstungs- und Nachnamensreifen bezeichnet im Werk bei der Produktion der Autos.