Auto Bild Ganzjahresreifentest

AutoBild: Ganzjahresreifen-test im Jahr 2024 im Sportwagen

AutoBild: Ganzjahresreifen-test 2024, in diesem Jahr führte die deutsche Publikation einen Ganzjahresreifentest in der Größe 225/40R18 auf einem Sportwagen mit elf Reifenmodellen durch, wobei Bridgestone, Goodyear, Michelin und Pirelli als Finalisten auf dem Podium standen.

Die Beliebtheit von Ganzjahresreifen nimmt weiter zu. Autofahrer und Flottenmanager suchen zunehmend nach vielseitigen Optionen, die das ganze Jahr über gut funktionieren. 

Der aktuelle AUTOBILD-Test (im April 2024) mit mehr als 100 Reifen im Test und einer Auswahl von elf Finalisten-Ganzjahresreifenmodellen in der Größe 225/40R18 bewertet deren Leistung bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen und konzentriert sich dabei sowohl auf den Alltagsgebrauch als auch auf die Eignung für sportliches Fahren. 

Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Analyse der Testergebnisse und Urteile.

Test-Übersicht

AUTO BILD, die renommierte deutsche Autozeitschrift, hat die Reifen eines Subaru BRZ auf ihre Leistung bei Schnee, Nässe und Trockenheit geprüft. Der Test umfasste Handling, Bremsen, Traktion und Aquaplaning und vermittelte einen umfassenden Eindruck von den Fähigkeiten der einzelnen Reifen.

Getestete Reifenmarken und -modelle:

Pirelli Cinturato All Season SF3 – Auto Bild Ganzjahres-Test-Sieger

Reifen der Finalisten getestet

1. Pirelli Cinturato All Season SF 3 (92 Y) – Testsieger

2. Michelin CrossClimate 2 (92 Y)

3.  Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 (92 Y)

4. Bridgestone Turanza All Season 6 (92 Y)

5. der Kleber Quadraxer 3 (92 V)

6. Nexen N’blue 4 Staffel 2 (92 Y)

7. Continental AllSeasonContact (92 V)

8. Falken EuroAll Season AS220 Pro (92 W)

9. Vredestein Quatrac Pro (92 Y)

10. Toyo Celsius AS2 (92 Y)

11. Double Coin DASP Plus 4-Seasons (92 Y): nicht empfehlenswert.

Anmerkungen: Diese Tabelle zeigt die Endnoten, die sich aus der Mittelung der einzelnen Noten für die untersuchten Kategorien ergeben. Das Endergebnis des Tests wird in Noten von 1 = sehr gut bis 6 = ungenügend ausgedrückt, wobei die verschiedenen Ergebnisse der untersuchten Kategorien gemittelt werden.

Der Testsieger

Testsieger im AUTOBILD-Ganzjahresreifentest wurde der Pirelli Cinturato All Season SF 3. Er verfügt über hervorragende Fahreigenschaften bei allen Witterungsbedingungen und überzeugt durch seine Dynamik, ein sehr direktes Lenkverhalten und vorbildliche Aquaplaning-Eigenschaften. Mit einer sehr vorbildlichen Gesamtnote von 1,3 ist der Pirelli für den täglichen Einsatz für Fahrer von Klein- und Sportwagen zu empfehlen.

Fazit

AutoBild: Ganzjahresreifen-Test 2024 zeigt die Stärken und Schwächen der verschiedenen Modelle auf. Während Top-Performer wie Pirelli, Michelin und Goodyear hervorragende Allwettereigenschaften für sportliches Fahren bieten, fallen andere wie Double Coin ab und bergen Sicherheitsrisiken. 

Ganzjahresreifen können für den Alltagsgebrauch und für Mittelklassewagen eine sinnvolle Option sein, die Komfort und Kosteneinsparungen bietet. Bei Sportwagen hingegen ist die Wahl von Hochleistungs Modellen entscheidend, um Fahrdynamik und Sicherheit zu gewährleisten.

Der Test unterstreicht, wie wichtig es ist, den richtigen Ganzjahresreifen zu wählen, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Sicherheit und Kosteneffizienz herzustellen.

Um den Originalartikel und den Test im Detail zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Wenn Sie sich für den aktuellen Sommerreifentest von AUTO BILD aus dem Jahr 2024 interessieren, können Sie ihn hier einsehen.

Über Auto Bild: Die 1986 gegründete Auto Bild ist eine führende deutsche Automobilzeitschrift mit Sitz in Hamburg und einer Auflage von über 187.000 Exemplaren (Stand: 1. Quartal 2023), was ihre Beliebtheit bei Autoliebhabern belegt. Die Zeitschrift führt Reifentests durch und liefert wertvolle Informationen für Verbraucher. Zu den Inhalten gehören außerdem Autorezensionen und Tests, Nachrichten, Branchentrends und Tipps für Autobesitzer. Für weitere Informationen: www.autobild.de