
Autocaravan General Tire
General Tire empfiehlt, die Reifen von Wohnmobilen vor der Abreise in den Urlaub zu überprüfen und zu kontrollieren.
General Tire empfiehlt die Überprüfung des Wohnmobils vor der Abreise in den Urlaub zu prüfen und zu inspizieren. Lange Standzeiten in Wohnmobilen verkürzen die Lebensdauer der Reifen.
Wohnmobile, auch Reisemobile genannt, bleiben auch nach den COVID-Jahren beliebt: Nach einer Veröffentlichung des Industrieverbandes CIVD wurden allein im vergangenen Jahr mehr als 66.500 dieser Fahrzeuge zugelassen (civd.de, 16.01.23).
Der Trend zum Caravaning hat sich fortgesetzt: Nach Angaben des Caravaning-Industrie-Verbandes (CIVD) wurden im Jahr 2020 europaweit fast 235.000 Freizeitfahrzeuge zugelassen, das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte nach 1980.

General Grabber AT3 / General Tire
Vor der ersten Fahrt sollten die Besitzer jedoch ihre Reifen überprüfen und die Beladung kontrollieren, um einen sicheren und reibungslosen Start in die neue Saison zu gewährleisten.
Für die meisten Wohnmobilbesitzer beginnt die Saison im Mai, so dass die ersten wärmeren Temperaturen zumindest zu Wochenendausflügen und Touren locken.
Nach den langen Winterferien sollten die Räder des Wohnmobils vor dem Start überprüft werden.
Dazu gehört auf jeden Fall die Überprüfung des Luftdrucks in kalten Reifen nach einer längeren Standzeit.
Auch sollten die Reifen auf eventuelle Beschädigungen überprüft werden. Im Zweifelsfall hilft der Fachmann einer Werkstatt des Vertrauens oder eines Fachgeschäfts.
Das Alter des Reifens kann jeder Reisemobilist selbst überprüfen: Die so genannte DOT-Nummer, die auf einer der Seitenwände des Reifens zu finden ist, zeigt das Herstellungsdatum an.
In einem ovalen Feld befinden sich zwei Zahlen: zuerst die Produktionswoche, dann das Produktionsjahr. 1123 bedeutet, dass der Reifen in der 11. Kalenderwoche dieses Jahres hergestellt wurde.
Kein Reifen an einem Wohnmobil oder Camper sollte älter als sechs, maximal acht Jahre sein, da sie aufgrund der höheren Belastung und der längeren Lebensdauer schneller altern als ihre Geschwister an Autos. Die Restlauffläche ist kein Indiz für die mögliche gute Weiterverwendung des Reifens.
Wenn Sie mit dem Wohnwagen nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf leichterem Gelände unterwegs sind, können Sie auch einen Geländereifen in Erwägung ziehen.
Leichtes Gelände“ beginnt, wenn die Straßen eher Pisten oder steinige Wege sind, wie es in Südeuropa und den Mittelmeerländern der Fall sein kann.
Für die letztgenannte Zielgruppe bietet General Tire den richtigen Reifen: den General Grabber AT3.

General Grabber AT3 / General Tire
Der General Tire Grabber AT3 ist in der Größe 235/65 R 16 C erhältlich, die zu den meistverkauften Reifengrößen in diesem Segment gehört.
General Tire hat Reifen, die auf moderne SUVs, Pick-up-Trucks und Geländewagen abgestimmt sind, jetzt auch für Wohnmobile mit und ohne Allradantrieb.
Der Ganzjahresreifen bietet eine Kombination aus guter Geländegängigkeit und sicheren Fahreigenschaften auf der Straße bei allen Wetterverhältnissen.
Zusammenfassend empfiehlt General Tire, die folgenden Aspekte zu überprüfen:
- Prüfen Sie die Reifen vor Beginn der Campingsaison.
- Vermeiden Sie Überladung, es ist ratsam, die Ladung vor Beginn der Saison zu wiegen.
- Achten Sie beim Reifenwechsel auf spezielle Reifen für Wohnmobile oder Reisemobile.

General Tire-Logo
Über General Tire. Eine amerikanische Marke, die sich auf Geländereifen spezialisiert hat und 1915 gegründet wurde. Der Hersteller bietet ein komplettes Sortiment an Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Pkw, 4×4, Geländewagen und Transporter an, bei denen er seine in mehr als 100 Jahren erworbene Erfahrung und die neuesten und fortschrittlichsten Technologien einsetzt. General Tire ist jetzt Teil des Portfolios des deutschen Continental-Konzerns. Für weitere Informationen: www.generaltire-tyres.com