Barum rio zweite marken

Barum rio zweite marken

Entdecken Sie die 10 alternativen Reifenmarken des renommierten deutschen Reifenherstellers Continental.

Die zweiten Marken von Continental 2024-Reifen sind: Barum, General Tire, Gislaved, Mabor, Matador, Semperit, Sportiva, Uniroyal und Viking, alle mit unterschiedlichen Preisniveaus und verschiedenen Spezialisierungen.

Continental mehr als nur eine Reifenmarke

Continental ist einer der führenden Hersteller von Reifen für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge in Europa und einer der weltweit größten Produzenten von Autoreifen für die Erstausrüstung und den Ersatzteilmarkt. Ziel der Produktentwicklung von Continental als Premiummarke ist es, alle sicherheitsrelevanten Eigenschaften von Reifen zu optimieren.

Die Continental AG produziert und vertreibt nicht nur Reifen unter dem Markennamen Continental, sondern hat auch andere Marken, die erschwinglicher sind oder sich auf einen bestimmten Zielmarkt konzentrieren.

Es gibt einen Geschäftsbereich Reifen für Pkw und Kleintransporter, der die Zweitmarken des deutschen Reifenherstellers umfasst.

Als historische Marke hat Continental umfangreiches Wissen und Erfahrung angesammelt und sich zu einem der weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von Premium-Reifen für die Automobilindustrie entwickelt.

Barum Bravuris 5

Barum Bravuris 5

Deshalb arbeitet Continental ständig an der Optimierung und Innovation seiner Produktpalette, um sicherzustellen, dass seine Produkte den Bedürfnissen seiner Kunden entsprechen.

Continental fertigt und vertreibt weltweit Reifen für Autos, Motorräder und Fahrräder unter der Hauptmarke Continental, produziert und vertreibt aber auch andere eigene Marken, wie oben erwähnt.

Bevor wir die mit der Continental-Gruppe verbundenen Marken auflisten, sollten wir einige Fakten über die Hauptmarke kennen,

Continental wurde 1871 in Hannover, Deutschland, gegründet und ist die Hauptmarke und der Konzernname eines der größten Reifenhersteller in Europa und auch einer der größten der Welt. Continental ist eine Premium-Marke mit einem breiten Portfolio an Reifen für Pkw, SUVs, Leicht-Lkw, Nutz- und Industriefahrzeuge. Das Unternehmen stellt auch Reifen für Motorräder und Fahrräder her.

Ein kurzer Überblick über die Reifenmarken, die zur Continental AG Gruppe gehören

  1. Barum: Diese Reifenmarke, die zur Continental AG gehört, bietet eine Reihe wirtschaftlicher Reifen an, die hauptsächlich für den europäischen  Markt bestimmt sind. Barum-Reifen sind für ihre erschwinglichen Preise und ihre akzeptable Leistung unter verschiedenen Fahrbedingungen bekannt.
  2. Euzkadi: Euzkadi ist eine mexikanische Reifenmarke, die Continental im Jahr 1998 übernommen hat. Sie produziert Reifen  für  Pkw, Geländewagen, leichte Lkw und Nutzfahrzeuge und deckt damit den Bedarf des lateinamerikanischen Marktes.
  3. General Tire: General Tire ist eine US-amerikanische Tochtergesellschaft des Continental-Konzerns und stellt eine breite Palette von Reifen für Pkw, Geländewagen, leichte Lkw und Nutzfahrzeuge her. Die Produkte von General Tire sind für ihre Langlebigkeit und Geländegängigkeit bekannt und bieten gute Leistung zu einem vernünftigen Preis.
  4. Gislaved: Gislaved ist eine schwedische Reifenmarke, die 1992 von der deutschen Gruppe Übernommen wurde. Sie ist auf die Herstellung von Winterreifen spezialisiert, die für ihre hervorragende Traktion und ihr Handling bei Schnee und Eis bekannt sind. Gislaved-Reifen sind auf den europäischen Märkten mit strengem Winterklima sehr beliebt.
  5. Mabor: Mabor ist eine Reifenmarke mit Sitz in Portugal und gehört zur Continental AG. Sie konzentriert sich auf die Herstellung von Reifen für Pkw und Kleintransporter, die zuverlässige Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
  6. Matador: Matador ist eine slowakische Reifenmarke, die 2009 von der Continental-Gruppe übernommen wurde. Sie produziert eine breite Palette von Reifen für Pkw, SUVs, Lkw und Nutzfahrzeuge. Matador-Reifen sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit und ihr gutes Fahrverhalten bei unterschiedlichen Fahrbedingungen.
  7. Semperit: Semperit ist eine österreichische Reifenmarke, die 1985 von Continental übernommen wurde. Sie produziert eine Reihe von Reifen für Pkw, SUVs, Transporter und Lkw, die für ihre Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Wetterbedingungen bekannt sind.
  8. Sportiva:  Sportiva ist eine alternative Reifenmarke, die eine Reihe von preisgünstigen Reifen für  Autos und Geländewagen  anbietet und schon immer mit Continental bei Technologien oder Vertriebskanälen  zusammengearbeitet hat.
  9. Uniroyal: Uniroyal ist eine amerikanische Reifenmarke, die jetzt zu Continental gehört. Uniroyal-Reifen sind bekannt für ihren erschwinglichen Preis und ihr zuverlässiges Fahrverhalten, insbesondere bei Nässe. Sie bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität  und Wert.
  10. Viking: Viking ist eine weitere Reifenmarke der Continental AG, die hauptsächlich für den europäischen  Markt bestimmt ist. Viking-Reifen sind für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsstärke  bekannt, insbesondere bei winterlichen Bedingungen, was sie zu einer beliebten Wahl  für Fahrer in kälteren Klimazonen macht.

Andere verwandte Marken:

Nachdem man sich über die Zweitmarken eines führenden Reifenherstellers wie Continental informiert hat, haben Autobesitzer, die ihre Reifen wechseln müssen, mehr Informationen, um einen klugen Kauf zu tätigen.

Andere Namen, unter denen die Zweitmarken von Reifenherstellern bekannt sind, lauten: Private Labels, Eigenmarken, Untermarken, Tochtermarken, Zweitmarken oder alternative Marken.

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war!

Kontinentales Logo

Kontinentales Logo

Über Continental oder Continental AG. Auch bekannt als Conti, ist ein deutscher Reifenhersteller, einer der fünf größten der Welt. Das 1871 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Hannover beschäftigt derzeit mehr als 200.000 Mitarbeiter und ist in 57 Ländern und Märkten vertreten. In zwölf Produktionsstätten werden Reifen für Pkw, Geländewagen, Transporter, Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie für Motorräder und Fahrräder hergestellt. Viele große Fahrzeughersteller rüsten ihre Fahrzeuge ab Werk mit Continental-Reifen aus. Weitere Informationen: www.continental-tires.com